Zum Hauptinhalt springen

Kieferfehlstellungen und Profilkorrekturen

Wenn die Proportionen der unteren Gesichtshälfte unharmonisch wirken und der Biss nicht stimmt, ist die Ursache oft eine Kieferfehlstellung (Dysgnathien). Ober- und Unterkiefer sind unterschiedlich entwickelt. Ein Kiefer steht zu weit vor oder zurück, das Kinn scheint zu lang oder zu kurz geraten und die Zahnreihen greifen nicht richtig ineinander. Solche Fehlstellungen können nicht nur das Kauen, Sprechen und Schlucken erschweren, sondern sogar die Nasenatmung einschränken. Oft ist ein zwangloser Lippenschluss nicht möglich. Gegen "falsche" Kontakte der Zähne pressen Betroffene oft unbewusst an, so dass die Muskulatur verspannt und die Kiefergelenke knacken oder schmerzen. Nicht selten entstehen durch die Verbindung von Kau- und Kopfhalteapparat Kopf- und Nackenschmerzen. Viele Betroffene leiden außerdem auch psychisch unter ihrem unharmonischen Profil.

Wir führen diese Eingriffsart nicht mehr selber durch, vermitteln jedoch gerne den Kontakt zu erfahrenen Spezialisten auf dem Gebiet der Kieferfehlstellungs-Chirurgie.