Zum Hauptinhalt springen

AC-Therapie bei Haarausfall

Behandlung von Spannungshaarausfall

Haarausfall tritt sehr häufig verstärkt als Folge von Stress auf. Die obere Schädelmuskulatur wird unter Stress und psychischer Anspannung oft stark angespannt. Die unter der Kopfhaut verlaufenden Blutgefäße werden in der Folge schlechter durchblutet. Die Keratin- und Haarbildung wird dadurch beeinträchtigt.

Bei über 60% der Patienten mit diagnostiziertem androgenetischen Haarausfall liegt diese Form des spannungsbedingten Haarausfalls (Alopecia Contentionalis) vor. Dieser Haarausfall kann durch die
AC-Therapie erfolgreich gestoppt werden. Selbst bereits ausgefallenes Haar kann wieder nachwachsen.

Dr. Adam berät Sie gerne.

Hyaluronsäure

Hylauronsäure ist in Haut und Bindegeweben aller Menschen enthalten, wo sie die Zellen zusammen hält. Da die Säure vom Körper selbst produziert wird, wird sie als „Bioimplantat“ bezeichnet und soll für ein glattes und gestrafftes Hautbild sorgen. Mit der Zeit schrumpfen allerdings die Vorräte an Hyaluron im Körper, sodass die Haut faltenreicher wird. Im Alter von 60 Jahren ist vom Anfangsbestand an Hyaluronsäure nur noch 10% übrig. Ein Molekül der Hyaluronsäure kann 6000-mal mehr Wasser binden, als es selbst wiegt. Es ist ein Wassermagnet. Das ist es, was die Säure für Kosmetik und Medizin so interessant macht. Mit der Zeit verliert die Haut an Volumen, Festigkeit und Feuchtigkeit. Durch den Einsatz der Hyaluronsäure wird der Haut Feuchtigkeit zurückgegeben, Volumen geschaffen und ein besseres Hautprofil erreichen.